Wir versprechen: Bei uns machen Sie kein Auge zu! Musical-Hits aus dem internationalen Repertoire, von der West Side Story ins Showboat, mit Sweet Charity auf der Suche nach dem Phantom der Oper - und das alles natürlich im Käfig voller Narren.
Neugierig gemacht von der Freude, die die Fernsehbilder am 9. November 1989 ausstrahlten, dem Tag der deutschen Wiedervereinigung, hat Marcel Ophüls sich dazu entschlossen ein Jahr später an den Ort des Geschehens zurück zu kehren und mit den damals gezeigten Leuten zu sprechen.
Ruth Feldmann möchte mit ihrem Freund, dem Wachtmeister Andreas Bongart, zu einem Schäferstündchen verreisen. Ihrem Mann Karl, einem Polizeihauptmeister erzählt sie, sie müsse für ein paar Tage ihre kranke Schwester besuchen.
Verdi hatte sich in Shakespeares FALSTAFF verliebt. Der kluge und witzige Clown, der Trunkenbold, der über sich selbst lachen kann und weiß, daß alles auf Erden Spaß ist, und nicht immer ein guter, der hatte es Verdi angetan.
Drei Familien namens Schmidt steigen in einem Hotel ab. Ein Amerikaner mit seiner Frau: Schon ein Glas Alkohol löst bei ihr sofort nymphomanische Anwandlungen aus.
Drei Gäste in einem Luxus-Hotel. Der hochangesehene Geschäftsführer einer Computerfirma, ein Schauspieler und Schürzenjäger und schließlich ein bebrillter Mörder, der sich ausgerechnet hat, dass ein Hotelzimmer die perfekte Umgebung für den Mord an seinem Opfer, einem durchreisenden chinesischen Politiker, sei.
Er gehört zu Wien wie die Lipizzaner, die Sachertorte und Hans Moser. Doch André Heller will seine Vaterstadt nun verlassen. In seinem 42. Lebensjahr plant er den entscheidenden Aufbruch seines Lebens.
Das Milliardenspiel erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des ehrgeizigen jungen Gerd Asselt in der Bundesrepublik der 80er Jahre, dem es über seinen väterlichen Freund Steinberger gelingt, durch Firmen-Übernahmen und Ankäufe ein
Harry, ein erfolgreicher Industriemanager Anfang 40 aus Köln, lernt auf einer Geschäftsreise in die DDR die junge Kranführerin Jessica kennen. Jessica beginnt eine Affäre mit dem "Boss aus dem Westen".
Der wohlsituierte Bürger Leglumé hat - ohne Wissen seiner Frau - mit seinen ehemaligen Mitschülern vom Labaden-Internat eine Nacht durchzecht. Am Morgen findet er neben sich im Bett einen Mann.
Spreepiraten- das sind die vier Geschwister Kukowski, wenn sie in den Schulferien die Zille "Marianne 2" entern und zum Abenteuer- Spielplatz umfunktionieren.
Hippolytos, Sohn von Theseus und Amazonenkönigin Antiope, will Troezene verlassen, um seinen Vater zu suchen und gleichzeitig vor der Liebe zu fliehen, die ihn zu Arikia, der Gefangenen seines Vaters, erfasst hat.
Professor Lichtwitz ist Inhaber eines erfolgreichen Architekturbüros, im Privatleben aber ein ausgemachter Schwerenöter, von dessen Arbeitszimmer ein direkter Zugang ins eigene Penthouse führt.
Lyle Taney, Professorin aus Boston, wird von einem Agenten erpresst, einen Privatgelehrten und seinen Assistenten zu bespitzeln. Die beiden spritzen ihr ohne ihr Wissen ein Serum, das sie beinahe das Leben kostet.
Sie ist eine Frau um die Fünfzig, beruflich erfolgreich, Mode-Designerin in Berlin. Er ist Anfang Dreißig, gutaussehend, ohne eigenes Einkommen, finanziell und sozial von ihr abhängig: ein ungleiches Paar.
Dieser Film über Wien am Vorabend des Ersten Weltkrieges will eine Parabel über das Schicksal des Europas von heute sein. Um die Jahrhundertwende war die Metropole das Zentrum einer universellen Zivilisation.
Wenn der Hausfreund durch einen plötzlichen Hexenschuss nicht mehr aus der Badewanne kann und unversehens der Ehemann auftaucht, dessen Dienstreise als Pilot aus Wettergründen ausfiel, dann entsteht eine brisante Schwanksituation.
Hals über Kopf, alle Bindungen hinter sich abbrechend, flieht Hanna nachts aus Hamburg nach St. Peter-Ording an der Nordsee. Unter dem Namen Milly mietet sie sich in einer Pension ein.
Die Dramatisierung von Andrzej Wajda konzentriert den Roman von Fjodor M. Dostojewski auf die drei Hauptfiguren: Der Student Raskolnikow hat eine alte Geldverleiherin erschlagen.
Die Schüler der Klasse 6b sind sauer. Zusammen mit ihrem Musiklehrer Willi Bolbrinker wollten sie einen Schlager komponieren und beim nächsten Klassenfest aufführen.
Die Revolutionsstücke "1789" und „1793“, der Monumentalfilm "Molière", die Dramatisierung von Klaus Manns "Mephisto", der Shakespeare Zyklus - die Arbeiten von Ariane Mnouchkine erregen immer Aufsehen, werden als
Die drei Schwestern Prosorow und ihr Bruder sind in Moskau aufgewachsen, wurden mit der Versetzung des Vaters, der als General vor einem Jahr verstarb, in die Provinz verschlagen.
Verdis OTHELLO zur besten Sendezeit in der Inszenierung von Peter Stein aus dem New Theatre in Cardiff - auch über den Bildschirm ein faszinierendes Hör- und Seherlebnis.
Der Abstieg dieses Aufsteigers ist schließlich unaufhaltsam. Panisch fixiert darauf, alles auszukosten, was sich auszahlen könnte, verrechnet Ulrich sich gründlich.
Der Film nimmt das Gastspiel der Schaubühne mit der ORESTIE zum Anlass, Peter Stein und seine Theaterarbeit im Ausland zu dokumentieren. Die Einladung erfolgte im Rahmen der Ernennung Athens zur Kulturhauptstadt Europas 1986.
Sommer 1984. 50.000 Menschen versammeln sich vor dem Reichstag in Berlin, um die gewaltige Feuerwerkshow mit dem Titel "Welt und Gegenwelt oder Sturz durch Träume" präsentiert von André Heller, Allroundkünstler aus Wien, zu bestaunen.
Die Hand mit der filterlosen Zigarette zittert, aber die Großaufnahme der Fernsehkamera die jede Falte, jede Bartstoppel abtastet, offen voyeurhaft auf der Suche nach dem Dieb, dem Dichter, dem Mythos Genet, zeigen Augen, die noch immer voller List
Sommer 1984. 50.000 Schaulustige versammeln sich am Reichstagsgebäude in Berlin, um das von André Heller, dem Wiener Gesamtkünstler, inszenierte große Feuerwerk "Welt und Gegenwelt oder Sturz durch Träume" zu bestaunen.
Der Amerikaner David Shiner studierte drei Jahre lang Schauspiel, bevor er sein Faible für die Pantomime entdeckte. In Paris, der internationalen Pantomimen-Metropole erlernte er die Grundtechniken.
Wieder probt Botho Strauß ein Satyrspiel auf unsere endzeitliche Gesellschaft. Er durchsetzt unsere technokratische Gegenwart mit den Naturmythen der Vergangenheit.
Ein Rund-um-die-Uhr-Portrait Berlins aus der Underground- und Ausgeflippt-Perspektive. Dokumentarschnappschüsse im Vorüberdrehen, inszenierte Absurditäten, Momentaufnahmen einer ungewöhnlichen Metropole.
Der Film schildert die Problematik von Vierzigjährigen, die einerseits einen Großteil ihres Lebens schon gelebt haben, andererseits s o nicht weiterleben wollen und können.
Die verwandten Adelsfamilien der Rossitz und der Warwands belauern sich argwöhnisch und hasserfüllt seit ein Erbvertrag festlegt, dass die gesamten Güter jeweils der überlebenden Linie zufallen sollen.
Um Germanien ganz zu unterwerfen, versucht der römische Feldherr Varus heimlich, Marbot, den Führer der Sueben gegen den Cheruskerfürsten Hermann auszuspielen. Hermann durchschaut die Intrige der Römer und geht zum Schein darauf ein.
Der Film erzählt eine Alltagsgeschichte, das Wochenende einer geschiedenen Frau, die gelegentlich mit ihren Freundinnen ausgeht und Männerbekanntschaften macht.