Lena Lorenz - Das halbe Lottchen (2024)

Ein schockierender Moment. Die Wehen haben eingesetzt, Magali bringt ihre Töchter zur Welt. Lotte lebt und ist gesund. Doch die Eltern sind innerlich zerrissen. Lena möchte sie unterstützen, Abschied zu nehmen, aber Kilian kann seine tote Tochter nicht ansehen.


Dr. Keller und Lena haben auf die drängende Frage nach der Todesursache keine Antwort. In seltenen Fällen kann es zu einem solchen Ereignis kommen, ohne, dass es eine feststellbare Ursache gibt. Magali möchte eine Obduktion. Das erschüttert Kilian, der so schnell wie möglich einen Abschluss finden möchte. Das Paar droht sich zu verlieren. Zu unterschiedlich ist sein Umgang mit dem Verlust und der Trauer.

Lena muss Fingerspitzengefühl beweisen, auch auf dem Lorenzhof bei ihrer Mutter Eva Lorenz. Deren Augenkrankheit verschlechtert sich rapide. Eva möchte nicht, dass Vinz Huber sich dazu aufgefordert fühlt, sie zukünftig zu pflegen. Eine vertrackte Situation. Lena überlegt, vorübergehend zurück auf den Lorenzhof zu ziehen, um Eva zu unterstützen. Ihr Lebenspartner Rob Manzini kann das verstehen, doch es gefällt ihm nicht. Vor allem, weil er und Lenas Sohn Luis inzwischen eine enge Bindung aufgebaut haben.

Bei Lenas bester Freundin Julia Obermeier taucht überraschend deren Mutter auf. Julia hatte viele Jahre lang keinen Kontakt zu ihren Eltern und ahnt, dass es nicht nur um Versöhnung geht.

Besetzung

Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Sebastian Edtbauer, Thomas Limpinsel, Julia Bremerman

Stab

Regie
Michael Kreindl

Drehbuch
Susanne Wagner

Kamera
Rudi Schröder

Schnitt
Nina Meister, Nathalie Pürzer

Ton
Titus Vollmer, Arno Brugger, Tom Leonhard

Szenenbild
Jens Ove Sparig

Kostümbild
Annette Reinecke-Sparig

Maske
Antje Zobler

Licht
Frank Marggraf

Produktionsleitung
Björn Grünler

Herstellungsleitung
Caroline Krtschmarsch

ProducerIn
Sebastian B. Voss

ProduzentIn
Regina Ziegler, Friederike Cromme, Barbara Thielen

Redaktion
Sophie Venga Fitz

Infos

Sender
ZDF

Länge
90 Minuten

© 2025 ZIEGLER FILM GmbH & Co. KG