Die Geierwally

2004
Der alte Bauer Franz Flender (Siegfried Rauch) will seine Tochter Wally (Christine Neubauer) mit dem wohlhabenden Landwirt Josef Gruber (Martin Feifel) verheiraten.

Meine Tochter, mein Leben

2004
Thekla Carola Wied in einer bewegenden Mutter/Tochter Beziehungsgeschichte

Mein Mann und seine Mütter

2004
Der amüsante Roman „Baby come back“ der Erfolgsautorin Maeve Haran wurde mit prominenter Besetzung in Berlin und Umgebung als Highlight-Programm für den Sonntagabend verfilmt.

Was heißt hier Oma

2004
Juliane Kostner ist seit 30 Jahren erfolgreiche Chefeinkäuferin im Nobel-Kaufhaus Mendes & Romic und liebt ihr Leben inmitten der Haute Couture. Ihre einzige Tochter Henrike lehnt den Lebensstil der Mutter ab. Sie, die selbst Mutter zweier Kinder ist, legt Wert auf gesundes Essen und ökologische Kleidung. Dass es zwischen Mutter und Tochter nicht immer harmonisch zugeht, ist vorprogrammiert.

Judith Kemp

2004
Jennifer Nitsch als engagierte Anwältin mit Herz

Eva Zacharias

2004
Erst kürzlich ist die schöne Eva Zacharias mit ihrem Ehemann Peter und den beiden Kindern Martin und Laura in das idyllische Dorf Moosbach gezogen. Peter hat bei der Farbenfirma Trammert eine Stellung als Chemiker angenommen.

Die Landärztin

2004
Im oberösterreichischen Großraming fiel am 21. September die erste Klappe für die turbulente Familiengeschichte "Die Landärztin" mit Christine Neubauer, Francis Fulton-Smith und Johanna von Koczian in den Hauptrollen. In weiteren Rollen sind August Schmölzer, Saskia Vester, Judith Richter, Alexander Strobele und Gregor Bloéb zu sehen.

Hengstparade

2004
Im österreichischem Mühlviertel haben die Dreharbeiten zur Verfilmung von Gaby Hauptmanns jüngstem Erfolgsroman "Hengstparade" begonnen. Zwischen duftendem Heu und herrlichen Pferden stehen neben Christiane Hörbiger ("Alpenglühen"), u. a. Michael Mendl ("Im Schatten der Macht"), Eva Herzig ("Die Pferdefrau"), Michael Roll ("Zwei Männer und ein Baby") sowie Siemen Rühaak ("Die Kommissarin") vor der Kamera.

Der See der Träume

2004
Bewegendes Drama um eine Frau, die vor den Trümmern ihres Lebens steht und eine schwerwiegende Entscheidung treffen muss.

Unkenrufe

2004
UNKENRUFE erzählt die heiter-melancholische, emotional bewegende Liebesgeschichte zwischen einem Deutschen und einer Polin, in der der Einzug des Kapitalismus in Polen mit satirischer Schärfe beleuchtet wird. Der Kinofilm basiert auf der herausragenden gleichnamigen Erzählung des Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass.

Lieben und Töten

2004
ZDF-Psychothriller “Lieben und Töten“ mit Anne Brendler, Gesine Cukrowski, Bernhard Schir und Francis Fulton-Smith. Gedreht wurde auf Phuket – Thailand.

Glück auf halber Treppe

2003
Cleo Berger traut ihren Augen kaum als mitten in den Kindergeburtstag ihrer jüngsten Tochter die Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl platzt.

NR. 23, oder wie der Honiglöffel in die Wäsche kam

2003
Ein regnerischer Abend, ein liegengebliebenes Auto und ein einsames altes Haus, in dem nur ein Fenster beleuchtet ist. Patschnass klopft Markus an und unterbricht Renee, die gerade töpfert.

Comedy für UNICEF

2003
Im Oktober kamen zum fünften Mal Deutschlands beliebteste Comedians zusammen, um für UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Spenden zu sammeln.

Ein seltsames Paar

2003
Doris Dörrie hat mit Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht "Ein seltsames Paar" für das ZDF produziert.

Music

2003
Gewürzt mit surrealen, kafkaesken Wendungen, erzählt MUSIC von einem Mann, der klassische Musik liebt. Schwankend zwischen Bach oder Beethoven - Realität und Phantasie – ist er auf der Suche nach etwas…. Die Begegnung mit Veronika in einem Café führt ihn in ein skurriles Hotel und zu Juliette. Nur… was ist in dieser Nacht wirklich passiert – und überhaupt – wo ist Juliette…

Die Passage

2003
Mit DIE PASSAGE beendet Jos Stelling seine Triologie der EROTIC TALES. Stilistisch sind alle drei Filme (DER WARTESAAL, DIE TANKSTELLE, DIE PASSAGE) eng miteinander verbunden. Jedes Werk kommt ohne Dialog aus, jeder Film erzählt eine sexuelle Phantasie, die an einem öffentlichen Ort ausgelebt wird und die jedes Mal demselben bemitleidenswerten Charakter – dem wunderbaren belgischen Schauspieler Gene Bervoets – widerfährt.

Im Schatten der Macht

2003
Zweiteiler über die letzten vierzehn Tage der Kanzlerschaft Willy Brandts.

Einmal Bulle, immer Bulle

2003
"Einmal Bulle, immer Bulle", eine spannende Serie, in der Kriminalfälle auf eine ungewöhnliche Weise gelöst werden, denn Familie Krause ist eine reine "Bullenfamilie".

Verführung in sechs Gängen

2003
"Verführung in sechs Gängen" Sternekoch und Familienvater Heio von Stetten in Nöten

Im Tal des Schweigens

2003
Christine Neubauer als energische Almbesitzerin liebt Bauingenieur Sascha Hehn.

Liebe auf Bewährung

2003
Mit sicherem Blick für Details und viel Gespür für Zwischentöne inszenierte der mehrfache Adolf-Grimme-Preisträger Bernd Böhlich diese Geschichte einer späten Liebe zwischen einer Witwe und einem Häftling nach einem eigenen Buch. Thekla Carola Wied und Helmut Griem überzeugen durch ihre nuancierte, unaufdringliche Darstellung. Der Übersetzer, Rezitator und Kolumnist Harry Rowohlt beantwortet während eines charmanten Gastauftritts die Frage, ob er etwas mit dem gleichnamigen Verlag zu tun hat.

Rotlicht IV - Im Dickicht der Großstadt

2003
Fortsetzung der erfolgreichen Krimi-Reihe mit Helmut Zierl als Berliner Rotlicht-Ermittler Tom Rehberg.

Alles verspielt - Die Geschichte einer Sucht

2003
Er hat als Manager Millionenumsätze getätigt, bevor er wegen Veruntreuung von Firmengeldern aufflog.

Endlich Sex!

2003
Im Mittelpunkt des 90-Minüters steht die 17-jährige Saskia (Jasmin Schwiers), die endlich ihre Jungfräulichkeit verlieren möchte. Neben Jasmin Schwiers („Mein erster Freund, Mutter und ich“), Christian Blümel, Oona Devi Liebich, Franziska Schlattner und Eva Hassmann steht der bekannte Musiker Gil Ofarim vor der Kamera von Regisseur Klaus Knoesel.

Willy Brandt - Eine Jahrhundertgestalt

2003
In der Dokumentation zeigt Peter Merseburger einen Deutschen, der gegen zwei totalitäre Systeme kämpfte, gegen Faschismus und gegen Stalinismus.

Die Versuchung

2003
Thekla Carola Wied als Pfarrersgattin, die mit einer schrecklichen Wahrheit konfrontiert wird

Ein glücklicher Tag

2003
"Ein glücklicher Tag (AT)": Ein Fernsehfilm, der die außergewöhnliche Liebesgeschichte zweier Menschen in den bewegenden Jahrzehnten der jüngsten deutschen Vergangenheit erzählt.

Herzlichen Glückwunsch

2003
"Herzlichen Glückwunsch" (AT) Gudrun Landgrebe im Zentrum einer turbulenten Geburtstagsfeier

Der Vater meines Sohnes

2003
"Charlotte Link: Der Vater meines Sohnes" Der ZDF-Sonntagsfilm für die Charlotte Link-Collection

Zwei Männer und ein Baby

2003
Heiner Lauterbach als Babysitter wider Willen beim Leinwand-Debut seiner Tochter Maya.

Die Rapoports - Unsere drei Leben

2003
Als Juden entkamen sie den Nazis, als Wissenschaftler wurden sie berühmt in den USA, als Kommunisten mussten sie vor McCarthy flüchten - in der DDR fanden Inge und Mitja Rapoport ihre dritte Heimat. Sie gilt als Begründerin der Neugeborenenheilkunde der DDR, er ist einer der brillantesten Biochemiker unserer Zeit. Wer nur wenige Stationen im Leben der über 90-jährigen Idealisten kennt, fragt sich, wie die beiden bis heute an die Ideale einer als gescheitert geltenden Gesellschaftsform glauben können.

Das Bernstein-Amulett Teil I+II

2003
In einem Schloss bei Stendal, in Krumke (Osterburg, Sachsen-Anhalt) wurde der bewegende Zweiteiler "Das Bernstein-Amulett" (AT) nach dem gleichnamigen Roman von Peter Prange für Das Erste gedreht.

Die Rosenzüchterin Teil I+II

2003
In Südafrika und auf Guernsey sind die Dreharbeiten für den dramatischen ZDF-Zweiteiler „Die Rosenzüchterin“ nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Link abgeschlossen. Hannelore Elsner ist die Rosenzüchterin Beatrice Shaye - eine außergewöhnliche Frau, die ein Leben lang um ihre Freiheit kämpft.

EROTIC TALES - porn.com

2002
Der legendäre Filmemacher Matty Bonkers (Bob Rafelson) kommt aus Hollywood nach Berlin, um seinen Film MOCKERY im Rahmen einer Retrospektive zu präsentieren. Während der Vorstellung erhält er einen Anruf von seinem Produzenten Blau, der angeblich sterbenskrank im Krankenhaus liegt. Blau (Trevor Griffiths) bittet Bonkers um einen Gefallen. Matty soll einen Pornofilm zu Ende drehen, bevor Tokyo Tony ihm die Beine bricht. Zögernd willigt Matty ein. Auf dem Set trifft er die Darstellerin und Ex-Cellospielerin Inga (Fabienne Babe). Diese Begegnung ist bizzar und erhebend -und führt zu einer wahren Erleuchtung. Nach FEUCHT, einem Klassiker der EROTIC TALES, kann man Bob Rafelson in PORN.COM nun zum ersten Mal als Hauptdarsteller erleben.

Die geheime Inquisition

2002
Im Januar 1998 öffnet der Vatikan erstmals die geheimen Archive der Inquisition - für wenige eingeweihte Forscher. Obwohl Fotografen und Filmemacher außen vor bleiben, sorgt die bloße Ankündigung für eine Weltsensation. Es ist scheinbar unmöglich, mit den Hütern des Archivs – den Inquisitoren der Neuzeit - über ihre einmaligen Schätze zu sprechen. In den Archiven zu filmen – undenkbar. Dem Film ist dennoch – erstmals und weltexklusiv - beides gelungen.

Paule und Julia

2002
Paul führt ein Leben auf der Achterbahn. Bis er sich eines Tages in die wesentlich ältere, wohlbehütete Julia verliebt. Es kommt zur Berührung beider Menschen, aber Pauls Sehnsucht nach Liebe führt zur Katastrophe...

Das Glück ihres Lebens

2002
Maria Bergmann besitzt ein Blumengeschäft in einem Berliner Luxushotel. Ihr ganzer Stolz ist ihr Sohn Niklas, der kurz vor Abschluss seines Musikstudiums als Konzertpianist steht.

Club der Träume / Türkei

2002
Club der Träume ist ein Unterhaltungsfilm für die ganze Familie. Er wird am Sonntagabend im ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) ausgestrahlt werden.

Eine erotische Geschichte

2002
Ernest Hemingway schrieb seine Geschichten in einem Pariser Café. Niko bevorzugt es, seine erotische Geschichte in einer Berliner Bar, hinter einem Aquarium, zu entwerfen. Ein guter Ort, um Frauen zu treffen.

Zwischenspiel...

2002
Die kalifornische Wüste – irgendwo zwischen Death Valley und Los Angeles. Sie, ein Wirbelwind, hat nach einem Streit mit Ihrem Ex ihr Handy weggeworfen und haut einfach ab.

Tausche Firma gegen Haushalt

2002
Bernd Lackner ist ein vielbeschäftigter Architekt und immer seltener zuhause. Er hält sich für einen großen Organisator, wäre aber ohne die Unterstützung seiner Frau Katrin und seiner Assistentin Sonja aufgeschmissen.

Suche Mann für meine Frau

2002
Christoph ist ein treusorgender Familienvater und überaus charmanter Ehemann. Trotzdem raubt der unverbesserliche Perfektionist seiner Ehefrau Friederike manchmal den letzten Nerv. Schlimmer noch ist sein maßloser Hang zur Hypochondrie.

Katz und Hund

2002
Die energische Dorothee Auer tritt ihr Amt als neue Bürgermeisterin einer malerischen Kleinstadt am Bodensee an.

Tödliches Rendezvous

2002
Der deutsche Bildreporter Mike Hansen hat keine Lust mehr, immer heimlich VIPs auf Mallorca zu fotografieren. Er glaubt, auf der Spur eines Mädchenhändlerrings zu sein.

Pommery & Putenbrust

2002
Am Anfang ist es nur eine sentimentale Anwandlung, doch dann macht Luise Fischbach ernst. Weihnachten naht und alle sollen kommen:

Rotlicht III - Die Stunde des Jägers

2002
Tom Rehberg ist als Sonderermittler im Berliner Rotlicht-Milieu aktiv. Zusammen mit seinem Assistenten Oliver Jürgens ist er der Erotik-Queen Diana Monte und ihrer Firma Diana Entertainment auf der Spur, von der er glaubt, dass sie über ihre scheinbar legale Internet-Erotikseite mit Live-Strip verdeckt Kinderprostitution betreibt.

Ein Liebhaber zuviel ist noch zuwenig

2002
'Ein Liebhaber zuviel ist noch zu wenig' aus der Reihe 'Lauter tolle Frauen'

Mord an Bord

2002
Die unscheinbare Burkharda Meier träumt davon, eine berühmte Sängerin zu werden.

Aus lauter Liebe zu Dir

2002
Die Stilberaterin Juliane ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Zusammen mit ihrem Freund René betreibt sie ihren exklusiven Salon, in dem er als Galerist Bilder ausstellt.

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 545

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

>

© 2025 ZIEGLER FILM GmbH & Co. KG