Willy Brandt - Eine Jahrhundertgestalt

2003
In der Dokumentation zeigt Peter Merseburger einen Deutschen, der gegen zwei totalitäre Systeme kämpfte, gegen Faschismus und gegen Stalinismus.

Die Versuchung

2003
Thekla Carola Wied als Pfarrersgattin, die mit einer schrecklichen Wahrheit konfrontiert wird

Ein glücklicher Tag

2003
"Ein glücklicher Tag (AT)": Ein Fernsehfilm, der die außergewöhnliche Liebesgeschichte zweier Menschen in den bewegenden Jahrzehnten der jüngsten deutschen Vergangenheit erzählt.

Herzlichen Glückwunsch

2003
"Herzlichen Glückwunsch" (AT) Gudrun Landgrebe im Zentrum einer turbulenten Geburtstagsfeier

Der Vater meines Sohnes

2003
"Charlotte Link: Der Vater meines Sohnes" Der ZDF-Sonntagsfilm für die Charlotte Link-Collection

Zwei Männer und ein Baby

2003
Heiner Lauterbach als Babysitter wider Willen beim Leinwand-Debut seiner Tochter Maya.

Die Rapoports - Unsere drei Leben

2003
Als Juden entkamen sie den Nazis, als Wissenschaftler wurden sie berühmt in den USA, als Kommunisten mussten sie vor McCarthy flüchten - in der DDR fanden Inge und Mitja Rapoport ihre dritte Heimat. Sie gilt als Begründerin der Neugeborenenheilkunde der DDR, er ist einer der brillantesten Biochemiker unserer Zeit. Wer nur wenige Stationen im Leben der über 90-jährigen Idealisten kennt, fragt sich, wie die beiden bis heute an die Ideale einer als gescheitert geltenden Gesellschaftsform glauben können.

Das Bernstein-Amulett Teil I+II

2003
In einem Schloss bei Stendal, in Krumke (Osterburg, Sachsen-Anhalt) wurde der bewegende Zweiteiler "Das Bernstein-Amulett" (AT) nach dem gleichnamigen Roman von Peter Prange für Das Erste gedreht.

Die Rosenzüchterin Teil I+II

2003
In Südafrika und auf Guernsey sind die Dreharbeiten für den dramatischen ZDF-Zweiteiler „Die Rosenzüchterin“ nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Link abgeschlossen. Hannelore Elsner ist die Rosenzüchterin Beatrice Shaye - eine außergewöhnliche Frau, die ein Leben lang um ihre Freiheit kämpft.

EROTIC TALES - porn.com

2002
Der legendäre Filmemacher Matty Bonkers (Bob Rafelson) kommt aus Hollywood nach Berlin, um seinen Film MOCKERY im Rahmen einer Retrospektive zu präsentieren. Während der Vorstellung erhält er einen Anruf von seinem Produzenten Blau, der angeblich sterbenskrank im Krankenhaus liegt. Blau (Trevor Griffiths) bittet Bonkers um einen Gefallen. Matty soll einen Pornofilm zu Ende drehen, bevor Tokyo Tony ihm die Beine bricht. Zögernd willigt Matty ein. Auf dem Set trifft er die Darstellerin und Ex-Cellospielerin Inga (Fabienne Babe). Diese Begegnung ist bizzar und erhebend -und führt zu einer wahren Erleuchtung. Nach FEUCHT, einem Klassiker der EROTIC TALES, kann man Bob Rafelson in PORN.COM nun zum ersten Mal als Hauptdarsteller erleben.

Die geheime Inquisition

2002
Im Januar 1998 öffnet der Vatikan erstmals die geheimen Archive der Inquisition - für wenige eingeweihte Forscher. Obwohl Fotografen und Filmemacher außen vor bleiben, sorgt die bloße Ankündigung für eine Weltsensation. Es ist scheinbar unmöglich, mit den Hütern des Archivs – den Inquisitoren der Neuzeit - über ihre einmaligen Schätze zu sprechen. In den Archiven zu filmen – undenkbar. Dem Film ist dennoch – erstmals und weltexklusiv - beides gelungen.

Paule und Julia

2002
Paul führt ein Leben auf der Achterbahn. Bis er sich eines Tages in die wesentlich ältere, wohlbehütete Julia verliebt. Es kommt zur Berührung beider Menschen, aber Pauls Sehnsucht nach Liebe führt zur Katastrophe...

Das Glück ihres Lebens

2002
Maria Bergmann besitzt ein Blumengeschäft in einem Berliner Luxushotel. Ihr ganzer Stolz ist ihr Sohn Niklas, der kurz vor Abschluss seines Musikstudiums als Konzertpianist steht.

Club der Träume / Türkei

2002
Club der Träume ist ein Unterhaltungsfilm für die ganze Familie. Er wird am Sonntagabend im ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) ausgestrahlt werden.

Eine erotische Geschichte

2002
Ernest Hemingway schrieb seine Geschichten in einem Pariser Café. Niko bevorzugt es, seine erotische Geschichte in einer Berliner Bar, hinter einem Aquarium, zu entwerfen. Ein guter Ort, um Frauen zu treffen.

Zwischenspiel...

2002
Die kalifornische Wüste – irgendwo zwischen Death Valley und Los Angeles. Sie, ein Wirbelwind, hat nach einem Streit mit Ihrem Ex ihr Handy weggeworfen und haut einfach ab.

Tausche Firma gegen Haushalt

2002
Bernd Lackner ist ein vielbeschäftigter Architekt und immer seltener zuhause. Er hält sich für einen großen Organisator, wäre aber ohne die Unterstützung seiner Frau Katrin und seiner Assistentin Sonja aufgeschmissen.

Suche Mann für meine Frau

2002
Christoph ist ein treusorgender Familienvater und überaus charmanter Ehemann. Trotzdem raubt der unverbesserliche Perfektionist seiner Ehefrau Friederike manchmal den letzten Nerv. Schlimmer noch ist sein maßloser Hang zur Hypochondrie.

Katz und Hund

2002
Die energische Dorothee Auer tritt ihr Amt als neue Bürgermeisterin einer malerischen Kleinstadt am Bodensee an.

Tödliches Rendezvous

2002
Der deutsche Bildreporter Mike Hansen hat keine Lust mehr, immer heimlich VIPs auf Mallorca zu fotografieren. Er glaubt, auf der Spur eines Mädchenhändlerrings zu sein.

Pommery & Putenbrust

2002
Am Anfang ist es nur eine sentimentale Anwandlung, doch dann macht Luise Fischbach ernst. Weihnachten naht und alle sollen kommen:

Rotlicht III - Die Stunde des Jägers

2002
Tom Rehberg ist als Sonderermittler im Berliner Rotlicht-Milieu aktiv. Zusammen mit seinem Assistenten Oliver Jürgens ist er der Erotik-Queen Diana Monte und ihrer Firma Diana Entertainment auf der Spur, von der er glaubt, dass sie über ihre scheinbar legale Internet-Erotikseite mit Live-Strip verdeckt Kinderprostitution betreibt.

Ein Liebhaber zuviel ist noch zuwenig

2002
'Ein Liebhaber zuviel ist noch zu wenig' aus der Reihe 'Lauter tolle Frauen'

Mord an Bord

2002
Die unscheinbare Burkharda Meier träumt davon, eine berühmte Sängerin zu werden.

Aus lauter Liebe zu Dir

2002
Die Stilberaterin Juliane ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Zusammen mit ihrem Freund René betreibt sie ihren exklusiven Salon, in dem er als Galerist Bilder ausstellt.

Die Kanzlermacher

2002
„Siege haben unglaublich viele Väter und Mütter. Niederlagen immer nur einen.“ (Gerhard Schröder)

Lachen tut gut - Comedy für UNICEF IV

2002
Am 30. November 2002 bewieß Dirk Bach als Moderator der vierten Ausgabe von "Lachen tut gut - Comedy für UNICEF" gemeinsam mit den Stars der deutschen Comedy-Szene wie Ingo Appelt, Maren Kroyman, Rüdiger Hoffmann, Anke Engelke, Ingolf Lück, Gabi Decker, Elmar Brandt und vielen anderen, dass lachen tatsächlich Gutes tun kann.

Alptraum Flut - Wer zahlt?

2002
Der Film beschäftigt sich mit der finanziellen Misere der Flutopfer in Ostdeutschland und Frankreich angesichts der jüngsten Katastrophen. Er zeigt, dass durch den Rückzug des Staates aus der Absicherung der Elementarschäden etwa durch Sturm, Hochwasser und Erdbeben Teile der Bevölkerung bereits in Not geraten sind.

Alles Samba

2002
Katarina Diezmann (Gudrun Landgrebe) ist rundum zufrieden mit ihrem Leben. Die renommierte Kunstexpertin arbeitet als leitende Angestellte im Auktionshaus Wegener. Ihr Beruf erfüllt sie voll und ganz – und ersetzt auch bestens eine Partnerschaft, wie sie meint. Mit der Beschaulichkeit ist es jedoch vorbei, als völlig unerwartet eine kleine Brasilianerin vor ihrer Wohnungstür steht und sie überschwänglich als Tante begrüßt…

Liebe ist die beste Medizin

2002
Sandra Speichert, Dominic Raacke und Charles Brauer in „Liebe ist die beste Medizin“: Liebe auf Sizilianisch und ein fingierter Todesfall

In der Höhle der Löwin

2002
Rosemarie Fendel, Jennifer Nitsch, Helmut Zierl, Florian Fitz u.a. in „In der Höhle der Löwin“: Von Müttern, Töchtern und einer heimlichen Liebe

Die Schokoladenkönigin

2002
„Flusspferde küsst man doch“ (AT) Hardy Krüger Jr. und Christine Neubauer finden auf Umwegen ihr Glück

Eine zweimalige Frau

2002
Am 31. Oktober beginnen in Berlin die Dreharbeiten für die Komödie des Ersten "Eine zweimalige Frau" (AT). Christine Neubauer ("Vollweib sucht Halbtagsmann", "Männer sind zum Abgewöhnen") steht in einer Doppel-Hauptrolle noch bis Anfang Dezember vor der Kamera von Uli Kudicke. In weiteren Rollen: Doris Kunstmann ("Verrückt nach Paris", "Engel sucht Flügel"), Michael Fitz (BR-"Tatort", "Die Boegers"), Marek Erhardt ("1000 Meilen für die Liebe", "Freunde fürs Leben") und Gunter Berger ("Ein Stück vom Glück", "Marga Engel schlägt zurück"). Das Buch von Wolfgang Stauch wird von Regisseurin Karen Müller ("Sag einfach ja!") inszeniert.

Mutter kommt in Fahrt

2002
„Mutter kommt in Fahrt“ mit Gila von Weitershausen und Elmar Wepper Erfolgsroman von Annegrit Arens wird für die Reihe „Lauter tolle Frauen“ verfilmt

Wunschkinder und andere Zufälle

2002
Hildegard Reimund hat drei erwachsene Töchter und wünscht sich von ganzem Herzen Enkelkinder, damit endlich wieder mehr Leben ins Haus kommt. An ihrem 60.

Club der Träume / Mexiko

2001
Mexiko. Urlaub in der traumhaften karibischen Landschaft Tulums, direkt am Meer: hierher kommen Menschen, die Energie tanken wollen...

Beate Uhse - Ein Deutscher Sittenspiegel

2001
"Beate Uhse - ein deutscher Sittenspiegel" wurde am 13. Juni um 21.45 Uhr auf ARD gesendet.

Alzheimer - Spurensuche im Niemandsland

2001
Eine Dokumentation über das Thema "Alzheimer" von Claudia Bissinger und Michael Jürgs.

Nancy und Frank

2001
NANCY UND FRANK ist eine internationale Kinoproduktion und erzählt eine ebenso aufregende wie bittere New Yorker Liebesgeschichte.

Der Verleger

2001
DER VERLEGER erzählt in Form eines Spielfilms die Biographie eines großen Deutschen, der nach dem Krieg aus dem Nichts ein Zeitungsimperium von europäischem Format aufbaut.

Heldentod

2001
Ein Dokumentarfilm über die größte Tunnelflucht in der Geschichte der Berliner Mauer, den Grenzsoldaten Egon Schultz und einer Lüge im Kalten Krieg. Ausstrahlung am 8.8.2001 um 20:45 auf arte und am 12.8.2001 um 22:00 im ZDF.www.arte-tv.com

Herz in Flammen

2001
"Herz in Flammen" ist der erste Film für die neue Reihe "Im Zeichen der Sterne", die die ZIEGLER FILM GMBH & CO.KG für die ARD/DEGETO produziert. Die TV-Movies dieser Reihe sind "romantic oder sophisticated comedies", die von den jeweiligen Sternzeichen inspieriert sind. Als Berater konnten wir den bekannten Astrologen Winfried Noé gewinnen.

Sag einfach Ja!

2001
Der Tiroler Rundfunksender Radio Kaisertal kürt jede Woche das ‚Traumpaar der Woche‘. Der Moderator steht dann unverhofft vor der Tür, diesmal hat es Hans und Vera erwischt.

Aszendent Liebe

2001
Prof. Dr. Robert von Reichenbach (Peter Sattmann) ist Astronom und leitet die Berliner Sternwarte.

Lachen tut gut - Comedy für UNICEF III

2001
Dirk Bach präsentierte eine gelungene Kombination aus dem Besten, was die deutsche Comedy-Szene zu bieten hat (Anke Engelke, Mirco Nontschew, Helge Schneider, Rüdiger Hofmann, Karl Dall, Jörg Knör, Hans-Hermann Thielke, Bodo Bach, Alf Poier u.v.

Das Haus der Schwestern

2001
Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Charlotte Link erzählt die unheilvolle Verstrickung eines deutschen Ehepaars mit dem Schicksal der Besitzer ihres englischen Ferienhauses, die bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreicht.

Der Verehrer

2001
Eben noch teilt Verlagslektorin Leona ihrem Mann Wolfgang am Handy glücklich mit, dass sie bei der Suche nach dem gemeinsamen Traumhaus fündig geworden ist, da fällt eine junge Frau vor ihr auf den Asphalt und stirbt in ihren Armen.

Herz oder Knete

2001
Es gibt so viele Männer, und gerade der soll es sein!

Vollweib sucht Halbtagsmann

2001
Anna hat ihr Herz ganz einem Einzigen geschenkt: ihrem siebenjährigen Sohn Tobi.

Die Westentaschenvenus

2001
Sophie Dukakis hat eine ganz besondere Leidenschaft: Bücher!

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 520

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

>

© 2023 ZIEGLER FILM GmbH & Co. KG