„Wenn man an Regina Ziegler denkt, denkt man an Leidenschaft, Energie, Charme, Durchsetzungskraft und eine unendlich große Liebe zu ihrem Metier. Die deutsche Kino und TV-Branche verdankt dieser nimmermüden Produzentin Lebendigkeit und Esprit“, begründet Iris Berben, die Präsidentin der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE und Vorsitzende der Ehrenpreisjury, die Wahl.
Unter dem Titel „Eine Lola für Regina Ziegler“ widmet die Deutsche Kinemathek der Ehrenpreisträgerin vom 3. Mai bis 19. Juni 2016 eine Sonderschau im Filmhaus am Potsdamer Platz.
Die Wahl des Ehrenpreises erfolgt durch eine Auswahlkommission, die der Vorstand aus den Mitgliedern, den Fördermitgliedern und dem Freundeskreis der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE bestimmt hat. Der diesjährigen Kommission gehörten Iris Berben (Schauspielerin und Präsidentin der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE), Antje Kronacher (Freundin, Inhaberin der Künstleragentur Schlag), Rainer Rother (Freund, Leiter der Deutschen Kinemathek / Retrospektive), Helge Sasse (Mitglied, Produzent), David Slama (Mitglied, Kamera), Martin Steyer (Mitglied, Tongestaltung) und Joachim von Vietinghoff (Mitglied, Produzent) an.
Der DEUTSCHE FILMPREIS wird am 27. Mai 2016 im Palais am Funkturm in Berlin verliehen. Das Erste überträgt die von Jan Josef Liefers moderierte Gala am gleichen Abend um 22.15 Uhr.